Wer ein Auto besitzt, das mehr als nur ein Straßenfahrzeug ist und es entsprechend getunt hat, wird seine Arbeit gerne anderen zeigen wollen. Das ist besonders bei Oldtimern und Rallyefahrzeugen der Fall. Eine gute Möglichkeit dazu bieten Automobiltreffen, die es in fast jeder Region in Deutschland gibt.
Eines der größten Treffen in Norddeutschland findet in Osterholz-Scharmbeck statt. Hier kommen seit vielen Jahre Autobesitzer aus Deutschland, aber auch aus England zusammen und stellen ihre Fahrzeuge in und vor der Stadthalle zur Schau. Teilnehmen können alle Automarken und man kann sich sogar Tuning-Tipps geben lassen oder die Motorhaube mit Airbrush verschönern.
Auch in Mühlheim-Kärlich kommen immer wieder Besitzer von Oldtimern und Youngtimern zusammen. Über 200 Fahrzeuge kann man hier anschauen, die Teilnehmer fahren bis zu 300 Kilometer weit, um ihre Lieblinge der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Palette reicht dabei vom Mercedes-Benz 300 SL, der in den späten fünfziger Jahren gebaut wurde, bis zu alten Löschfahrzeugen, die noch manuelle Pumpen haben.
Internationale Messe in Essen
Die größte Messe für Oldtimer ist aber die Techno-Classica in Essen. Hier kommen bis zu 200.000 Besuchern aus 40 Ländern zusammen und man zählt über 1200 Aussteller. Zu sehen sind Modelle aus der ganzen Welt, einschließlich der alten Straßenkreuzer aus Kuba. Diese amerikanischen Limousinen tun ihren Dienst noch immer, auch wegen der Import-Verbote von neuen US-Fahrzeugen. Der wohl bedeutendste Classic Car ist der Ford Model T von 1908. Mit diesem schrieb Henry Ford Geschichte, weil es als erstes am Fließband gefertigt wurde.
Rallyefahrer treffen sich regelmäßig zu einer visuellen Reise in die Vergangenheit. So gibt es in Saalfelden am Steinernen Meer ein Event, bei dem man Rallyeautos aus 30 Jahren bestaunen kann. Wie gut die Gefährte noch beisammen sind, kann man bei einer abendlichen Rundfahrt durch die Stadtmitte sehen. Ganz vorne auf der Beliebtheitsliste steht der Audi Quattro, eines der erfolgreichsten Modelle in der Rallyegeschichte.